Landesposaunenfest

„Atme - wachse - blühe“, so lautet das Motto unseres Landesposaunenfestes am 20. und 21. September 2025 in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen. Musik und Austausch, Begegnung und Workshop, Gottesdienst und Konzert, bezaubernde Altstadt und üppige Rosenblüte – all das wird die beiden Tage prägen.

Wir werden uns musikalisch auf ganz verschiedenen Pfaden bewegen: ganz traditionell mit unseren Posaunenchören, ganz festlich im Zusammenklang von Bläsern und Orgel, aber auch mit den Beats einer Bigband. Dazu kommen schmetterlingsleichte Klänge des Duos Fjarill – den Bläserinnen und Bläsern bekannt vom DEPT in Hamburg, wo wir gemeinsam deren Titel Ukutula aufgeführt haben.

Als besonderen Ehrengast werden wir unseren Landesbischof Friedrich Kramer begrüßen, der mit uns gemeinsam den Gottesdienst am Sonntag feiern wird.


Programmablauf

Samstag, 20. September 2025, Innenstadt von Sangerhausen

11.00 Uhr Auftakt auf dem Marktplatz

13.00 Uhr Workshops Teil I

15.30 Uhr Workshops Teil II

18.00 Uhr Serenade auf dem Marktplatz

20.00 Uhr Konzert mit dem Duo Fjarill in der Kirche Sankt Jacobi


Sonntag, 21. September 2025, Rosenarena und Rosarium

11.00 Uhr Bläsergottesdienst in der Rosenarena

13.00 Uhr Klingendes Rosarium - Klanginseln

15.00 Uhr Abschlussveranstaltung in der Rosenarena


Anmeldungen sind bis zum 18. Mai möglich. Die Anmeldung erfolgt chorweise über das offizielle Anmeldeformular (1. Anlage). Auch für Einzelanmeldungen ist dieses zu nutzen. Eine Anmeldung über das Online-Anmeldeportal unseres Posaunenwerks ist für das Landesposaunenfest nicht möglich. Außerdem sind das Infoblatt und eine Anmeldehilfe, mit der man die Daten im Chor zusammenstellen kann, angefügt. Nach der Anmeldung bekommt jeder Posaunenchor eine Rechnung über die Teilnahmegebühr und die Noten.


Die Teilnahmegebühr beträgt 35 € für Erwachsene und 12 € für Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre). Darin sind alle Veranstaltungen zum Landesposaunenfest enthalten, d. h. die Workshops, das Konzert, aber auch der Eintritt ins Rosarium für den Sonntag.

Die Kosten für die Verpflegung sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten. Dafür wird ein Caterer an den Hauptveranstaltungsorten den Bläsern und Besuchern verschiedene Speisen und Getränke anbieten.


Zum Landesposaunenfest gibt es ein Notenheft (Ausgaben in C und B). Die Bestellung erfolgt über das Anmeldeformular zum Landesposaunenfest. Es können aber auch weitere Hefte (für Bläser, die nicht zum LPF fahren) auf diesem Weg bestellt werden. Bis zum 18. Mai 2025 kostet das Notenheft 9 €, danach 15 €. Eine Ausgabe für Jungbläser wird ab Juni 2025 kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.

Die Landesposaunenwarte bieten Regionalproben zur Erarbeitung der Stücke an.
20.09.2025 - 21.09.2025
Sangerhausen