
Die Gründung des Vereines
Am Vormittag des 4. Mai 2025 haben sich im Schkeuditzer Pfarrhaus 11 Bläserinnen und Bläser aus der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland getroffen, um einen Förderverein zu gründen. Der Gründungsort ist geschichtsträchtig – befand sich doch im Pfarrhaus am Topfmarkt viele Jahre die Geschäftsstelle des Posaunenwerkes der Kirche der Kirchenprovinz Sachsen.
Nach einem Morgenchoral im Pfarrgarten und kurzer Andacht schritten die Versammelten zur Tat. Dank der gründlichen Vorarbeit von Oberkonsistorialrat Andreas Haerter wurde zügig ein Satzungsentwurf diskutiert und beschlossen.
Die anschließende Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorstand des neuen Vereins verlief konstruktiv. Ein fünfköpfiger Vorstand sowie zwei Kassenprüfer wurden gewählt. Nun muss der Verein noch den Weg durch die Instanzen nehmen. Parallel dazu sollen Mitglieder für den Verein geworben werden.