Verein

Posaunenchöre sind weit mehr als musikalische Begleiter – sie sind Herz und Klang der christlichen Gemeinschaft! Mit ihren kraftvollen und bewegenden Tönen bringen sie das Evangelium zum Klingen, ob in Gottesdiensten, festlichen Konzerten oder bei besonderen Anlässen.

Sie schenken Freude, Trost und Hoffnung – in Kirchen ebenso wie in sozialen Einrichtungen, auf Gemeindefesten oder in Krankenhäusern. Ihr Spiel erfüllt Räume mit Wärme und berührt die Herzen der Menschen. Seit 2016 als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO anerkannt, sind Posaunenchöre eine lebendige Tradition, die Glauben und Gemeinschaft verbindet.

Unsere Leidenschaft gilt der Zukunft der Posaunenchöre! Mit unserer Arbeit und den Mitgliedsbeiträgen leisten wir einen aktiven Beitrag zur Förderung des Posaunenwerkes und setzen uns dafür ein, die hohe Qualität und lebendige Tradition der Posaunenchöre zu bewahren. Durch die Entwicklung neuer Projekte schaffen wir eine inspirierende musikalische Heimat für Bläserinnen und Bläser und bereichern das Gemeindeleben in den Kirchgemeinden.

Unsere finanzielle Unterstützung fließt gezielt in:

  • Seminare und Lehrgänge für Mitarbeitende
  • Jungbläserevents und Bläserfreizeiten
  • Landesposaunentag
  • Publikationen
  • Regionalproben
  • Chorschulungen und Chorevents
  • Konzertreihen der Auswahlchöre
  • Mitmachkonzerte

Gemeinsam wachsen – wir brauchen Ihre Unterstützung! Ihre Ideen, Ihr Engagement und Ihre Mitwirkung sind uns sehr willkommen. Nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten – wir freuen uns auf den Austausch!

Mit einer Mitgliedschaft sichern Sie nachhaltig die finanzielle Ausstattung des Vereins und ermöglichen die Umsetzung unserer Projekte. Doch auch ohne Mitgliedschaft können Sie mit einer Spende einen wertvollen Beitrag leisten. Alle Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar – auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung aus.

Lassen Sie uns gemeinsam die Posaunenchöre stärken und die musikalische Vielfalt bewahren!